WILLKOMMEN BEI DER HELI-LINTH
  • Home
  • Flüge
    • Alpversorgung
    • Holztransport
    • Materialtransporte
    • Lawinensprengung
    • Tierrettungen
    • Rundflüge >
      • Gutscheine
  • Firma
    • Über uns
    • Crew
    • Kontakt
    • Jobs
    • Gallerie
  • Flugschule
    • Gebirgsausbildung >
      • Gebirgslandeplätze
    • Schnupperflug
    • Type Rating H125
    • Nachtflug
    • Infos Helikopterpilot
  • Shop

Materialtransporte


Unsere Flughelfer sind Spezialisten und wahre Könner im Vorbereiten von schwer fliegbaren, langen und sperrigen Lasten bis max. 1'200 kg, damit ein optimales Flugverhalten entsteht. Eine gute Vorbereitung spart Zeit und wirkt sich auf die Kosten aus.

Wir versorgen über die Sommerzeit SAC-Hütten, Bergrestaurants und
Alpbetriebe mit Lebensmitteln, Tierfutter und Alpmaterialen.
Schnell und sicher verpackt werden diese Güter in unseren
Netzen, Big Bags oder an diversen Struppen zum gewünschten Ort geflogen.

Bild
Bild
Bild

Wir helfen bei schweren Unfällen oder Naturkatastrophen.

Bild
Bild

Beton, Sand, Kies oder Schotter wird direkt ab dem Betonmischer oder
Lastwagen in unsere Betonkübel aus Aluminium gefüllt
​und an den gewünschten Ort geflogen.

Bild
Bild
Bild

Kleinbagger, Kompressoren, Baumaschinen aller Art und Baucontainer sind auf den
heutigen Baustellen nicht mehr wegzudenken und werden von uns an jeden gewünschten Ort transportiert.
​Bagger und Maschinen welche die Nutzlast unserer Helis übersteigen, können oftmals zerlegt geflogen
​und am Bestimmungsort zentimetergenau wieder zusammengefügt werden. 
Bild
Bild
Bild

Die Zukunft ist Solarenergie.
Wir helfen Ihnen Solar- oder Photovoltaikpanels punktgenau dort zu platzieren wo das Transportgut benötigt wird.
Auf Flach-/Schrägdächer und an jeden von Ihnen gewünschten Ort.

Bild
Bild

Wir fliegen für Sie Dach-, Wand- und Stromleitungselemente, Seilwinden
sowie Rohrleitungen jeglicher Art inkl. Montage am gewünschten Ort.

Bild
Bild
Bild

Mobile Schneekanonen sind heutzutage in den Skigebieten nicht mehr wegzudenken und werden von uns an den gewünschten Ort geflogen.
Bild
Bild

Schutzhelmpflicht

Bei vielen Arbeiten lässt sich das Risiko einer Kopfverletzung nicht zuverlässig abschätzen. Die Bauarbeitenverordnung schreibt in Artikel 5 vor, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei allen Bauarbeiten, bei denen sie durch herabfallende Gegenstände oder Materialien gefährdet sind, einen Schutzhelm tragen müssen. Deshalb gilt für alle beteiligten im Flugbetrieb mit Unterlast eine Schutzhelmpflicht.
 
Zur persönlichen Schutzausrüstung gehört zusätzlich gut sichtbare Warnkleidung, welche die Sichtbarkeit und Effizienz für Pilot und Crew markant erhöht. Wir sind durch unseren Unfallversicherer (SUVA) gezwungen die Einhaltung der oben beschriebenen Verordnung strikt (mit einer Nulltoleranz) durchzusetzen. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet Sie vom Auftragsort wegzuweisen oder den Auftrag abzubrechen, falls Sie diese Bestimmungen nicht einhalten.
 
Bitte helfen Sie uns mit, die Sicherheit zu erhöhen und diese zwingenden Vorschriften einzuhalten.

Schutzhelme und Warnkleidung können Sie bei uns zu günstigen Konditionen kaufen.
 
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und unfallfreie Zusammenarbeit in der kommenden Saison.


Heli-Linth AG
Flugplatzareal 2 • CH-8753 Mollis
www.heli-linth.ch
​Tel. 055 612 33 33 • E-Mail: info@heli-linth.ch

  • Home
  • Flüge
    • Alpversorgung
    • Holztransport
    • Materialtransporte
    • Lawinensprengung
    • Tierrettungen
    • Rundflüge >
      • Gutscheine
  • Firma
    • Über uns
    • Crew
    • Kontakt
    • Jobs
    • Gallerie
  • Flugschule
    • Gebirgsausbildung >
      • Gebirgslandeplätze
    • Schnupperflug
    • Type Rating H125
    • Nachtflug
    • Infos Helikopterpilot
  • Shop